Selbstgemachtes Mitbringsel
Selbstgemachte Geschenke sind etwas besonders – für beide Seiten! Was gibt es Schöneres als ein persönliches Geschenk zu verschenken oder zu bekommen!
Dieses Früchte-Nussbrot ist eine leckere Mischung aus Brot und Kuchen. Es ist ein schönes Mitbringsel, schmeckt lecker und passt sehr gut in die vorweihnachtliche Jahreszeit. Gerade diese Zeit ist oft mit Hektik und Stress verbunden, da kann es für die Beschenkten hilfreich sein – einen schnellen Kuchen in der Vorratskammer stehen zu haben, sollte einmal unerwartet Besuch kommen.
Die weihnachtlichen Gewürze bringen ein wenig Wärme in die kühle Jahreszeit!
Viel Spaß beim Schenken oder Selberbacken!
Frücht-Nussbrot die Backmischung
Zutaten für 1 Glas Backmischung
60 g Walnüsse ganz
60 g Haselnüsse ganz
40 g Feigen
40 g Dörrpflaumen
40 g Datteln
60 g Zartbitterschokolade
80 g brauner Zucker
150 g geriebene Nüsse (Walnüsse)
140 g Dinkelmehl Typ 700
30 g Dinkelvollkornmehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
20 g Backkakao
1 TL Lebkuchengewürz
Zusammenstellung Backmischung:
1. Nüsse und Früchte klein schneiden bzw. hacken.
2. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen.
3. Beim Schichten mit dem Mehl beginnen. Dann nacheinander eine Schicht Zucker, geriebene Nüsse, Kakao, Lebkuchengewürz, gehackte Schokolade, gehackte Nüsse und abschließend geschnittene Früchte in ein Rexglas (1 Liter Füllmenge) schichten.
4. Das Glas verschließen und mit restlichem Rezept verschenken.
Viel Spaß beim Schenken!

Früchte-Nussbrot
Zusatz-Zutaten für die Zubereitung der Backmischung
100 g Butter
150 ml Milch
4 Eier
Zubereitung:
1. Backofen auf 200° vorheizen.
2. Die Backmischung mit den restlichen frischen Zutaten zu einem Teig verrühren.
3. Teig in eine Kastenform geben und Früchte-Nussbrot im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 70 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen mit einem Zahnstocher eine Backprobe machen, bleibt nichts mehr daran kleben ist der der Kuchen fertig.
4. Kuchen leicht auskühlen lassen und vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ich freue mich auf euren Besuch und eure Kommentare!
Marianne